Die Kunst der japanischen Tempura-Zubereitung liegt in der perfekten Schnittführung des Gemüses. Nur gleichmäßig geschnittene Stücke garantieren ein optimales Frittierergebnis und eine ansprechende Präsentation.

Zubereitungszeit: 40 Minuten Schwierigkeitsgrad: Mittel

Zutaten (für 4 Personen)

Für das Tempura-Gemüse:

  • 1 Süßkartoffel
  • 1 Zucchini
  • 1 Aubergine
  • 8 Shiitake-Pilze
  • 100g Brokkoli
  • 200g Tempura-Mehl
  • 200ml eiskaltes Wasser
  • 1 Ei
  • Frittieröl

Für den Matcha-Dip:

  • 200ml Mayonnaise
  • 1 TL Matcha-Pulver
  • 1 TL Sojasauce
  • 1 TL Honig

Nährwerte pro Portion

  • Kalorien: 420 kcal
  • Protein: 8g
  • Kohlenhydrate: 45g
  • Fett: 25g

Zubereitung

  1. Mit unserem Santoku Messer das Gemüse in gleichmäßige Stücke schneiden:
    • Süßkartoffel in 0,5 cm dünne Scheiben
    • Zucchini und Aubergine in Längsstreifen
    • Brokkoli in mundgerechte Röschen teilen
  2. Tempura-Teig anrühren: Mehl, Eiswasser und Ei nur grob vermischen - kleine Klümpchen sind erwünscht
  3. Öl auf 180°C erhitzen
  4. Gemüse durch den Teig ziehen und portionsweise frittieren
  5. Auf Küchenpapier abtropfen lassen
  6. Für den Dip alle Zutaten cremig rühren

Tipp für die perfekte Zubereitung

Die gleichmäßige Schnittstärke ist entscheidend für ein perfektes Tempura. Mit unserem Gyuto (Chef-) Messer gelingen präzise Schnitte besonders gut. Für kleinere Gemüsestücke empfehlen wir unser Petty-/Schälmesser.

Warum mit einem hochwertigen Küchenmesser zubereiten?

Bei Tempura ist die Gleichmäßigkeit der Schnitte besonders wichtig. Nur wenn alle Gemüsestücke die gleiche Größe haben, werden sie gleichmäßig gar und die Tempura-Kruste wird überall gleich knusprig. Unsere hochwertigen Messer ermöglichen diese Präzision und machen die Vorbereitungsarbeit zum Vergnügen.

#tempura #asiatischeküche #damastmesser #foodblog #kochenmitqualität