














Damast-Santokumesser "Olive"
inkl. MwSt. zzgl. Versand (EU ab 99€ frei)
30 Tage 100% Geld-zurück-Garantie
5 Jahre Garantie
Vollständiger Schutz
Premium Qualität
Von Hand veredelt
Kostenloser Versand
Schnelle Lieferung
Erlebe höchste Schneidkunst mit dem Santokumesser "Olive". Gefertigt aus 67 Lagen Damaststahl mit einem VG10-Kern und einem edlen Olivenholzgriff – für präzises Arbeiten und zeitloses Design.
- 67 Lagen Damaststahl mit VG10 Kern
- Griff aus edlem Olivenholz
- Präzise, rasiermesserscharfe Klinge
- Perfekt ausbalanciert für präzises Arbeiten
- Gesamtlänge 33cm
Kostenloser Versand innerhalb der EU ab 99€ und schnelle Lieferung vorrätiger Ware in 1-3 Tagen – damit du dein neues Messer-Set so schnell wie möglich in Händen halten kannst.
Deine genauen Versandkosten werden im Checkout berechnet.
Du hast diese Zahlungsmöglichkeiten:
- Paypal
- Visa, Mastercard, American Express
- Shop Pay, Apple Pay, Google Pay
- Klarna Kauf auf Rechnung
- Klarna Ratenkauf
Optionen auswählen















Für wen ist dieses Messer gedacht?
Das Santoku-Messer ist perfekt für dich, wenn Du:
Viel kochst & ein verlässliches Werkzeug brauchst, welches für Jahre halten wird
Wert auf Qualität & Design legst und ein Messer suchst, das auch optisch überzeugt
Genervt bist von stumpfen Supermarkt-Messern und ein Messer suchst, welches lange scharf bleibt
Mehr Freude am Kochen durch ein wirklich gutes Messer haben möchtest
So schneidet nur ein echtes Damastmesser - live im Einsatz
Häufig gestellte Fragen
Alles, was Sie über unsere Premium Damast Küchenmesser wissen müssen
Damast Stahl ist ein spezieller Stahl, der durch das Schmieden mehrerer Lagen verschiedener Stahlsorten entsteht. Diese Technik verleiht dem Stahl außergewöhnliche Härte, Flexibilität und eine einzigartige, attraktive Musterung, die jedes Messer zu einem Unikat macht.
Um die Langlebigkeit Ihres Damast Küchenmessers zu gewährleisten, sollten Sie es nach jedem Gebrauch mit warmem Wasser und mildem Spülmittel reinigen und sofort abtrocknen. Vermeiden Sie die Reinigung in der Spülmaschine und das Schneiden auf harten Oberflächen wie Glas oder Stein, um die Klinge zu schützen.
Die Kombination aus mehreren Stahlschichten und die Härte von 60-64 HRC verleihen der Klinge eine außergewöhnliche Schärfe und Haltbarkeit. Dies ermöglicht, dass das Messer bei richtiger Pflege extrem lange scharf bleibt und seltener nachgeschärft werden muss.
Die Griffe unserer Messer bestehen aus hochwertigen Materialien wie Echtholz oder edlen Kunstharzkreationen und sind mit edlen Zierelementen und Applikationen verziert. Diese Materialien bieten nicht nur eine hervorragende Haptik und Balance, sondern verleihen jedem Messer auch eine exklusive Optik.
Ja, Damast Küchenmesser von "von Deines & Wolf" sind das perfekte Geschenk für besondere Anlässe. Mit ihrer Kombination aus herausragender Funktionalität, einzigartigem Design und hochwertigen Materialien bereiten sie nicht nur in der Küche Freude, sondern sind auch ein beeindruckendes Präsent, das lange in Erinnerung bleibt.
Schreibe uns Deine Frage gerne an support@kitchen-luxe.de. Wir geben Dir schnellstmöglich eine Antwort.
Stolz präsentieren wir die beeindruckenden Werke unserer Community. Jetzt bist du dran!
Meisterhaft geschnitten - zeig uns deine Kunst! 🔪

Exzellente Qualität
die Du siehst und spürst

Echt
Unsere Klingen bestehen aus 67 Lagen feinstem Stahl, wodurch erst die echte Qualität und Optik eines Damastmessers entsteht

Einzigartig
Durch die Verschmelzung der Materialien und Auswahl natürlicher Rohstoffe ist jedes einzelne Messer ein Unikat

Scharf
Die Auswahl edler Materialien und der feine Schliff per Hand sorgen für eine unvergleichliche Schärfe

Auswahl der Stahlsorten
Der Prozess beginnt mit der Auswahl geeigneter Stahlsorten. Für Damastlaminat werden in der Regel zwei oder mehr verschiedene Stahlsorten verwendet: eine harte, kohlenstoffreiche Stahlsorte für die Schnitthaltigkeit und eine zähere, weichere Stahlsorte für die Flexibilität. Die Kombination dieser Stahlsorten ist entscheidend für die spätere Funktionalität der Klinge.

Schichtung und Falten des Stahls
Die ausgesuchten Stahlschichten werden übereinandergelegt und verschweißt. Der Stahlblock wird dann wiederholt erhitzt, gestreckt und gefaltet, was das charakteristische Damastmuster erzeugt. Dieser Faltprozess sorgt für die Homogenität der Materialstruktur und erhöht gleichzeitig die Flexibilität und Härte des Stahls. Eine präzise Steuerung der Anzahl der Faltungen ist wichtig, um die gewünschte Lagenanzahl und Struktur zu erreichen.

Formgebung
Durch präzises Formen im Gesenk entsteht die perfekte Klingenstruktur. Dieser sorgfältige Prozess verdichtet und stärkt den Damaststahl, wodurch die außergewöhnliche Qualität und Langlebigkeit der Messer gewährleistet wird.

Härten
Nach dem Schmieden wird die Klinge gehärtet. Dies geschieht durch Erhitzen auf hohe Temperaturen und anschließendes schnelles Abkühlen (in Öl oder Wasser). Durch diesen Schritt wird der Stahl sehr hart, was entscheidend für die Schnitthaltigkeit des Messers ist. Die genaue Temperatur und Dauer des Härtens müssen streng überwacht werden, um eine gleichmäßige Härte über die gesamte Klinge hinweg zu gewährleisten.

Nachbehandlung
Das charakteristische Damastmuster wird durch ein Ätz- oder Strahlverfahren hervorgehoben. Hierbei reagieren die verschiedenen Sathlsorten unterschiedlich auf die Behandlung, wodurch das dekorative Muster ensteht.

Feinschliff und Schärfen
In den letzten Schritten wird die Klinge nochmals feingeschliffen und sorgfältig geschärft, um die finale Schneidequalität zu gewährleisten. Dies erfolgt oft in mehreren Schleifphasen, von grob bis extrem fein, um eine optimale Schärfe und Langlebigkeit der Schneide sicherzustellen.