
Asiatische Ramen-Bowl mit mariniertem Schweinefilet - Das perfekte Comfort Food
Diese herzhafte Ramen-Bowl vereint traditionelle asiatische Aromen mit modernen Kochtechniken. Die Kombination aus hausgemachter Brühe, perfekt geschnittenem Schweinefilet und frischem Gemüse macht dieses Gericht zu einem besonderen Geschmackserlebnis. Mit einem hochwertigen Damastmesser gelingt das präzise Schneiden der Zutaten besonders gut.
Zubereitungszeit: 60 Minuten Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zutaten (für 4 Personen)
Für das marinierte Schweinefilet:
- 500g Schweinefilet
- 4 EL Sojasauce
- 2 EL Mirin
- 1 EL Sesamöl
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
Für die Brühe:
- 2L Hühnerbrühe
- 2 Frühlingszwiebeln
- 3 cm Ingwer
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Misopaste
Einlage:
- 400g Ramen-Nudeln
- 200g Shiitake-Pilze
- 4 weich gekochte Eier
- 200g Babyspinat
- 2 Frühlingszwiebeln
- Nori-Blätter zur Garnierung
- Sesam zur Garnierung
Nährwerte pro Portion
- Kalorien: 545 kcal
- Protein: 42g
- Kohlenhydrate: 58g
- Fett: 18g
Zubereitung
- Schweinefilet in gleichmäßige Scheiben schneiden. Mit einem Damastmesser gelingt dies besonders präzise.
- Marinade aus Sojasauce, Mirin, Sesamöl und Knoblauch vorbereiten und das Fleisch darin 30 Minuten marinieren.
- Brühe mit Ingwer, Knoblauch und Frühlingszwiebeln aufkochen, 20 Minuten köcheln lassen.
- Misopaste in die Brühe einrühren.
- Nudeln nach Packungsanweisung kochen.
- Pilze in feine Scheiben schneiden und kurz anbraten.
- Schweinefilet von beiden Seiten scharf anbraten (2-3 Minuten pro Seite).
- Bowls anrichten: Nudeln, Brühe, Fleisch, Pilze, halbierte Eier, Spinat.
- Mit geschnittenen Frühlingszwiebeln, Nori und Sesam garnieren.
Tipp für die perfekte Zubereitung
Für präzise Schnitte bei Fleisch und Gemüse empfehlen wir unser Damastmesser aus der Suisen-Serie. Die 67 Lagen Damascus-Stahl ermöglichen hauchdünne, gleichmäßige Scheiben. Für das feine Schneiden der Frühlingszwiebeln eignet sich besonders unser Petty Damastmesser, das mit seiner kompakten Klinge perfekte Kontrolle bei detaillierten Schneidarbeiten bietet.
Warum mit einem Damast Küchenmesser zubereiten?
Die Zubereitung einer Ramen-Bowl erfordert verschiedene Schneidetechniken. Ein hochwertiges Santoku aus der Kōdō-Serie meistert sowohl das präzise Schneiden des Fleisches als auch das feine Hacken von Kräutern und Gemüse. Die scharfe Klinge verhindert das Quetschen der Zutaten und erhält so deren vollen Geschmack.
#asiatischeküche #damastmesser #kochenmitstil #ramenbowl #asiatischkochen #küchenmesser #foodblog #rezeptideen
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.