
Sommerliche Sashimi-Platte mit hauchdünnen Scheiben
Ein erfrischendes Geschmackserlebnis für warme Tage – perfekt für Liebhaber der asiatischen Küche
Zubereitungszeit: 30 Minuten | Schwierigkeitsgrad: mittel
Zutaten für 4 Personen:
- 200 g frischer Lachs (Sashimi-Qualität)
- 200 g frischer Thunfisch (Sashimi-Qualität)
- 200 g frische Jakobsmuscheln oder Hamachi (Gelbschwanzmakrele)
- 1 Avocado
- 1 Gurke
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 2 Limetten
- 100 ml Sojasauce
- 2 EL Reisessig
- 1 EL Wasabi-Paste
- 2 EL Ingwer, frisch gerieben
- Schwarzer Pfeffer aus der CrushGrind Stockholm Mühle
- Meersalz
- Wasabi-Paste zum Servieren
- Eingelegter Ingwer zum Servieren
- Essbares Grün zur Dekoration (Microgreens, Shiso-Blätter)
Zubereitung:
-
Vorbereitung des Fisches: Stelle sicher, dass dein Fisch absolut frisch und für Sashimi geeignet ist. Idealerweise kaufst du ihn am Tag der Zubereitung beim Fischhändler deines Vertrauens und erwähnst, dass du Sashimi zubereiten möchtest.
-
Das perfekte Schneiden: Hier kommt das Kitchen Luxe Damast Filetiermesser zum Einsatz. Mit seiner rasiermesserscharfen Klinge aus 67-lagigem Damaststahl gleitet es mühelos durch den Fisch und ermöglicht hauchdünne Scheiben von gleichmäßiger Dicke. Kühle das Messer vorher leicht an, das erleichtert das Schneiden.
-
Lachs filetieren: Lege den Lachs mit der Hautseite nach unten auf ein Schneidebrett. Setze das Filetiermesser in einem flachen Winkel an und ziehe es mit einer gleichmäßigen Bewegung durch den Fisch, um hauchdünne Scheiben (2-3 mm) zu schneiden. Achte darauf, gegen die Faserrichtung zu schneiden.
-
Thunfisch schneiden: Beim Thunfisch ist die Technik ähnlich, aber noch wichtiger ist die Schärfe des Messers. Schneide rechteckige Stücke und dann in gleichmäßige, dünne Scheiben. Die Qualität des Damastmessers zeigt sich besonders bei rotem Thunfisch, da hier jede Unregelmäßigkeit sofort sichtbar wäre.
-
Jakobsmuscheln/Hamachi vorbereiten: Schneide die Jakobsmuscheln horizontal in dünne Scheiben oder den Hamachi ähnlich wie den Thunfisch.
-
Beilagen vorbereiten: Schneide die Gurke in hauchdünne Scheiben, die Avocado in Spalten und die Frühlingszwiebeln in feine Ringe.
-
Dip-Sauce anrichten: Mische Sojasauce mit Reisessig, etwas Limettensaft und frisch geriebenem Ingwer. Mahle mit der CrushGrind Stockholm Mühle frischen schwarzen Pfeffer darüber – das stufenlos einstellbare Keramikmahlwerk sorgt für die perfekte Körnung und intensives Aroma.
-
Anrichten: Arrangiere die Fischscheiben fächerförmig auf einer gekühlten Platte. Platziere die Beilagen dekorativ dazwischen. Gib kleine Häufchen Wasabi und eingelegten Ingwer dazu. Beträufle den Fisch leicht mit Limettensaft und streue etwas Meersalz darüber.
Mit welchen Produkten lässt sich dieses Gericht am besten zubereiten:
Das Kitchen Luxe Damast Filetiermesser ist für dieses Sashimi Rezept unverzichtbar. Seine außergewöhnliche Schärfe und Präzision ermöglichen die hauchdünnen Scheiben, die für authentisches Sashimi unerlässlich sind. Die Klinge aus 67-lagigem Damaststahl gleitet durch den Fisch, ohne die empfindliche Textur zu zerdrücken oder zu reißen.
Die CrushGrind Stockholm Gewürzmühle verleiht dem Gericht mit frisch gemahlenem Pfeffer eine besondere Note. Anders als vorgemahlenem Pfeffer entfaltet sich hier das volle Aromaspektrum, was besonders bei der delikaten Geschmackskomposition des Sashimi wichtig ist. Das Keramikmahlwerk lässt sich stufenlos von fein bis grob einstellen und korrodiert nicht – ideal auch für Meersalz.
Für die Präsentation eignet sich ein Kitchen Luxe Santoku-Messer perfekt, um die Beilagen wie Avocado und Gurke in gleichmäßige, dekorative Formen zu schneiden. Die breite Klinge erleichtert zudem das Transportieren der geschnittenen Zutaten zur Servierplatte.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.