Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Japanisches Sashimi-Arrangement mit Thunfisch und Lachs

Japanisches Sashimi-Arrangement mit Thunfisch und Lachs

Die Kunst des Sashimi liegt in der perfekten Schnittführung. Mit unseren hochwertigen japanischen Messern gelingen hauchdünne, präzise Scheiben, die das Geschmackserlebnis erst möglich machen.

Zubereitungszeit: 25 Minuten Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten

Zutaten (für 2 Personen)

  • 200g Sashimi-Qualität Thunfisch
  • 200g Sashimi-Qualität Lachs
  • 1 Daikon-Rettich
  • 1 Bund Shiso-Kresse
  • Wasabi
  • Sojasauce
  • Eingelegter Ingwer (Gari)

Nährwerte pro Portion

  • Kalorien: 310 kcal
  • Protein: 42g
  • Kohlenhydrate: 2g
  • Fett: 16g

Zubereitung

  1. Mit unserem Gyuto (Chef-) Messer den Daikon in hauchdünne Scheiben schneiden.
  2. Den Thunfisch und Lachs mit dem Santoku Messer in gleichmäßige, etwa 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.
  3. Daikon-Scheiben als Basis auf den Tellern anrichten.
  4. Fisch-Scheiben kunstvoll darauf drapieren.
  5. Mit Shiso-Kresse garnieren.
  6. Wasabi, Sojasauce und Ingwer separat dazu reichen.

Tipp für die perfekte Zubereitung

Für das perfekte Sashimi ist die Qualität des Messers entscheidend. Mit unserem Santoku Messer gelingen die präzisen Schnitte, die für Sashimi unerlässlich sind. Die Klinge sollte vor jedem Schnitt mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.

Warum mit einem hochwertigen Küchenmesser zubereiten?

Sashimi ist die Königsdisziplin der japanischen Küche. Nur mit einem erstklassigen Messer gelingen die charakteristischen, glasklaren Schnitte, die das rohe Fleisch nicht quetschen oder zerreißen. Die Qualität des Messers entscheidet hier direkt über die Qualität des Gerichts.

#sashimi #japanischeküche #damastmesser #foodblog #kochenmitqualität

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

weitere Messertypen

Knuspriges Tempura-Gemüse mit Matcha-Dip

Knuspriges Tempura-Gemüse mit Matcha-Dip

Die Kunst der japanischen Tempura-Zubereitung liegt in der perfekten Schnittführung des Gemüses. Nur gleichmäßig geschnittene Stücke garantieren ein optimales Frittierergebnis und eine ansprechende...

Weiterlesen
Rheinischer Sauerbraten mit Kartoffelklößen

Rheinischer Sauerbraten mit Kartoffelklößen

Ein klassischer Sauerbraten ist die hohe Kunst der deutschen Küche. Die richtige Vorbereitung des Fleisches und das präzise Schneiden sind dabei entscheidend für das perfekte Geschmackserlebnis.

Weiterlesen
Powered by Omni Themes